Rome Gladiators gewinnen zweite GCL-Etappe in Miami Beach - Schwarzer Tag nach Pferdewechsel für Riesenbeck International

Die Global Champions League – Etappe in Miami Beach, zweite von insgesamt 15 Stationen der Saison 2024, macht deutlich, was an den von Jan Tops gegründeten Turnierserien Longines Global Champions Tour und Global Champions League so besonders ist. Die 14 GCL-Teams reiten unmittelbar am Atlantikstrand von South Beach, Zuschauer in Badekleidung stehen an den Banden und schauen sich Springsport der Spitzenklasse an. Es ist eine Location, die in früheren Jahren in dieser Form undenkbar gewesen wäre. Natürlich lockt ein solches Event ein illustres Publikum in die VIP-Bereiche: Filmstars, Top-Models, wichtige Geschäftsleute aus aller Welt und Menschen, die einfach einmal Pferdesport an einem der attraktivsten Orte genießen wollen.
Sie sahen den Sieg des Teams Rome Gladiators, gefolgt von den Prag Lions und den Stockholm Hearts. Riesenbeck International landete auf dem letzten Platz.
Für alle Reiter sind Events wie Miami Beach eine willkommene Abwechslung im internationalen Turnieralltag. Dennoch ging es auch für Christian Kukuk und Philipp Schulze Topphoff des Teams Riesenbeck International powered by Kingsland Equestrian darum, eine gute Leistung zu bringen und wichtige Punkte zu sammeln.
Als vierte Starter in Runde eins ließen Philipp Schulze Topphoff mit Clemens de la Lande NRW und Christian Kukuk mit Mumbai alle Stangen in ihren Auflagen. Sie beendeten beide Auftritte im 1,60-Meter-Springen fehlerfrei in einer Zeit, die mit knapp sechs Sekunden Rückstand auf die Führenden des Teams New York Empire Platz drei für die finale Runde bedeutete.
Hier entschieden sich die Reiter aus dem Münsterland für einen Pferdewechsel: Philipp Schulze Topphoff sattelte für die Schlussrunde seine Stute Carla NRW. Die Stute hatte aber einen ganz schlechten Tag, nach einer Verweigerung war der Rhythmus verloren und es kamen Abwürfe und Zeitfehler dazu. Das Paar verließ den Parcours mit 34 Strafpunkten. Da verbesserte auch der weitere Nullfehlerritt in schnellster Zeit von Christian Kukuk mit Mumbai die Lage nicht mehr. Das Team rutschte ab auf den 14. Platz.
Teamchef Ludger Beerbaum kommentierte: „Nach starker erster Runde fällt die zweite Runde komplett ins Wasser! Philipp und Carla erwischen einen rabenschwarzen Tag. Die Tatsache, dass Christian und Mumbai die Einzelwertung gewinnen, ist ein kleiner Trost.“
In der kommenden Woche findet die dritte GCL-Etappe in Mexiko City statt.
Ergebnisse unter: www.longinestiming.com/equestrian/2024/longines-global-champions-tour-of-miami-beach-miami-beach/resultlist_60.html
Weitere Infos: www.gcglobalchampions.com
Die Sieger direkt am Sandstrand von Miami Beach Foto: GCL