Sprachen

Navigation

Nachwuchshengst Perignon glänzt in Riesenbeck

Nachdem in der letzten Woche der Auftakt der „Corona-Late-Entries“ in Riesenbeck stattgefunden hatte, durften in dieser Woche die jungen Pferde unter strengen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für alle Beteiligten bei Riesenbeck International an den Start gehen. An drei Tagen wurden Springpferdeprüfungen der Klassen A* bis M* angeboten.

 

Am Mittwoch war Philipp mit zwei Pferden auf die heimische Turnieranlage gereist und konnte prompt die Springpferdeprüfung der Klasse L mit Junction FP und einer Wertnote von 8,5 für sich entschieden. Sein zweites Pferd Crypton Comme il Faut platzierte er in der gleichen Prüfung mit 8,0 auf Rang 6. In der folgenden Springprüfung der Klasse M* siegte mit einer Wertung von 8,5 erneut Junction FP, der im Besitz unserer norwegischen Gastreitern Noora Forstén steht. Platz 4 erritt Philipp diesmal mit der fünfjährigen Stute Evita Peron.

 

Am Donnerstag war es dann unser Neuzugang bei den Deckhengsten Perignon (Perigueux x Stolzenberg), der auf ganzer Linie zu überzeugen wusste. In der Springpferdeprüfung der Klasse A** gewann der braune Hengst mit der Traumnote von 8,8. Der fünfjährige Hannoveraner zeigte seine Qualität dann auch in der Springpferdeprüfung der Klasse L und konnte erneut die 8,8 erreichen. Zwei virtuelle goldene Schleifen gewann der Hengst somit – Siegerehrungen fanden nicht statt. „Perignon ist sicher ein kleiner Streber in seinem Jahrgang – er hat für seine fünf Jahre vom Typ her ein unheimlich leichtes und einfaches Exterieur, er ist ein richtig schönes Pferd. Dazu kommen seine überragenden Reiteigenschaften für sein junges Alter. Im Parcours fühlt man sich beinahe so, als würde man auf einem ausgebildeten Grand Prix Pferd sitzen. Die Art und Weise, wie er seine Aufgaben meistert ist wirklich besonders für ein fünfjähriges Pferd. Er springt mit unheimlich viel Leichtigkeit und Elastizität, und für mich überraschender Weise auch mit sehr viel Abgeklärtheit, was für einen so jungen Hengst ja auch nicht selbstverständlich ist. Das alles passt wirklich zum „kleinen Streber“ würde ich sagen“, freute sich Christian über den Auftritt seines Schützlings.

In der Springpferdeprüfung der Klasse M* konnte zum Abschluss der drei Turniertage dann der schicke Dunkelfuchs Zineday noch eine weitere Platzierung ergattern. Unter Christian erhielt er die Wertnote 8,4 und wurde Zweiter.

 

In Riesenbeck sind nun zwei Wochen Turnierpause, bevor es im Juni raus ins große Rasenstadion geht. Dann wird es wieder Prüfungen für Nachwuchspferde sowie für ältere Pferde bis Klasse S* geben. Zudem richtet Riesenbeck International am 25.06.2020 Qualifikationsprüfungen für das Bundeschampionat aus. Die Ausschreibungen werden in der nächsten Woche bei NennungOnline einzusehen sein.

29.05.2020 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick