Es geht wieder los - die Longines Global Champions Tour startet in Doha in die neue Saison

Es kommt einem so vor, als wäre Ludger gerade erst vom Podium des Super Grand Prix in Prag gestiegen und schon ist die Longines Global Champions Tour wieder in die neue Saison gestartet. Anders als in den letzten Jahren begann die Saison in diesem Jahr in Doha und so machte Philipp sich direkt aus Abu Dhabi auf den Weg, während Ludger und Christian aus Deutschland zur ersten von 20 Stationen der Tour flogen. Wie bereits in der letzten Saison reiten Ludger, Philipp und Christian in der Longines Global Champions League für das Team der Berlin Eagles und werden diesmal von Lorenzo de Luca, Malin Baryard-Johnsson und Emil Hallundbaek unterstützt.
Am Donnerstag ging es in Doha mit den ersten Prüfungen los. Ludger, Philipp und Christian hatten sich entschieden, mit Chiara, Con Caya und Limonchello NT im Zwei-Phasen-Springen an den Start zu gehen. Alle drei erreichten mit fehlerfreien ersten Phasen auch die zweite Phase und Philipp konnte Con Caya auf Rang 9 platzieren. In der ersten Teamwertung gingen dann Ludger und Philipp mit Cool Feeling und Che Fantastica an den Start. Philipp und seine Fuchsstute bestritten den Parcours als erste, während Ludger und Cool Feeling zusehen konnten. Che Fantastica sprang wieder einmal sehr gut, kam jedoch nicht ganz passend an die dreifache Kombination und bekam nicht genug Höhe für den mittleren Steilsprung. Den daraus resultierenden Fehler korrigierte sie dann sofort am Aussprung der Kombination und durchquerte ohne weitere Fehler die Ziellinie. Ludger ging als zweiter Teamreiter direkt nach Philipp an den Start. Der bewältigte den schwierigen Parcours mit Cool Feeling problemlos und wusste nach seinem Vorreiter Philipp, auf welche kniffligen Stellen er besonders achten musste. Fehlerfrei kamen Ludger und Cool Feeling ins Ziel und so nahmen die Berlin Eagles aus der ersten Wertungsprüfung vier Strafpunkte mit in die zweite Runde am Samstag.
Am Freitag ging es dann aber zunächst im Springen mit Stechen über 1,55m um Siege und Platzierungen. Ludger und Chiara sowie Christian und Limonchello NT gingen hier beide mit fehlerfrei bewältigten Runden im Umlauf aus dem Parcours und qualifizierten sich somit für das Stechen. Schnell unterwegs waren sie beide, doch auch die Konkurrenz schlief nicht. Ludger und Chiara wollten ihre Mitstreiter unter Druck setzen und ihre Zeit hätte am Ende für den vierten Platz gereicht, doch eine Stange fiel und so reihten sich die beiden im Klassement auf dem 11. Rang ein. Christian und Limonchello NT ritten ebenfalls mutig und mit Risiko durch den anspruchsvollen Stechparcours und konnten alle Stangen liegenlassen. Schnell und fehlerfrei waren die beiden also und die gute Leistung wurde mit dem 6. Platz belohnt.
Samstags ging es dann mit der zweiten Wertung für die Longines Global Champions League für unsere Reiter weiter. Diesmal gingen Ludger und Christian mit Cool Feeling und Colestus an den Start, doch leider fielen durch Flüchtigkeitsfehler insgesamt drei Stangen. So hatten die Eagles am Ende 16 Strafpunkte auf dem Konto und beendeten die erste Etappe der LGCL knapp außerhalb der Top 10 auf dem 11. Platz. Philipp ging in der gleichen Prüfung als Einzelreiter an den Start und zeigte erneut, welche Qualität die 10-jährige Che Fantastica hat. Mit unglaublichem Vermögen und bester Übersicht absolvierte sie den Parcours über 1,60m fehlerfrei und dabei in einer sehr guten Zeit, wodurch sie mit Philipp den vierten Platz erreichen konnte. Im Longines Grand Prix am Samstagnachmittag war es dann noch einmal Ludger, der erfolgreich war. Mit Cool Feeling wurde er nach einer vom Tempo her nicht ganz so forsch angegangenen Runde Zehnter. Nach der letzten Prüfung ging es dann für unsere Reiter sofort Richtung Flughafen, wo am Sonntag die Jubiläumshengstschau der Hengststation Beerbaum vor vollen Tribünen bei Riesenbeck International stattfand. Die Pferde sind jedoch in Doha geblieben, wo am nächsten Wochenende ein weiteres 5*-Turnier ausgetragen wird.
Foto: Stefano Grasso/GCL