Hamburg CSI5* - Philipp gewinnt mit Chico die Silbermedaille bei der Longines GCT !!! Henrik platziert sich im Spring-Derby!!!

Zum deutschen Spring-und Dressur-Derby in Klein Flottbeck zieht es wieder einmal die ganze Reitelite. Das Hamburger Turnier findet sowohl im Rahmen der DKB-Riders Tour, als auch der Longines Global Champions Tour statt.
Zum ersten Mal bei solch einem großen Event war das ganze Team von Ludger Beerbaum Stables vertreten! Ludger, Henrik, Philipp sowie Christian und Tadahiro gingen an den Start. Nicht nur die eine Woche zuvor entschiedene Derby-Teilnahme von Henrik schien als Highlight auf diesem Turnier. Vor allem die Prämieren beim Großen Preis der Global Champions Tour von Hamburg von Christian, der auf der Starterliste stand und von Philipp, der seinen größten Erfolg in diesem Jahr feiern konnte.
Mittwoch
Bei der ersten Qualifikation der Youngster Tour, einem 1m35 Springen nach Fehlern und Zeit war der 7-jährige Lord Chambertin und Henrik fehlerfrei und damit auf dem 11. Platz.
Philipp mit Ninyon, Tadahiro mit Corana's M&M und Christian mit Cabana kamen mit Nullrunden ins Ziel, aber Christian musste leider noch einen Zeit-Strafpunkt einbußen.
Donnerstag
Für Christian und Limonchello NT war das Glück beim 1m50 Punktespringen mit Joker nicht ganz auf ihrer Seite. Nach einer fehlerfreien Runde und dem erreichen der Höchstpunktzahl mit dem überwinden des Jokers, reichte die Zeit wegen 0,13 Sekunden nicht zur Platzierung und waren somit erste Reserve.
Bei der 1m55 Qualifikation zum Großen Preis der GCT ging der 3. Platz nach einem spannenden und fehlerfreien Ritt an Ludger und dem 16-jährigen Hengst Chaman.
Christian zog mit Carinou ebenfalls mit einer Nullrunde in das Stechen ein, war aber leider wegen einem Abwurf nicht mehr platziert.
Bei der zweiten Qualifikation der Youngster Tour war wieder Henrik mit Lord Chambertin und auch Ludger mit A-Corrada unter den Platzierten. In diesem 1m40 Springen ging der 7. Platz an Henrik und der 10. Platz an Ludger. Die 30 Besten qualifizierten sich somit für das Finale, bei dem Christian mit Cabana mit einer Nullrunde ebenfalls dazugehörten.
Freitag
Wieder einmal gehört Henrik zu den Platzierten. Mit Calmando machte er den 9. Platz im 1m50 Zwei-Phasen-Springen.
Für Christian und Limonchello NT reichte zum Glück die Zeit im 1m50 Springen nach Strafpunkten und Zeit aus. Somit konnten sie sich in die Liste der Platzierten einreihen.
Samstag
Große Aufregung war bereits beim Ablaufen für den GCT Grand Prix in Hamburg zu spüren. Für Ludger, Henrik und auch für Philipp eine übliche Situation, doch für unseren Nachwuchsreiter Christian war dies eine ganz besondere Atmosphäre.
Christian, der kurzfristig die Startgenehmigung für die Longines Global Champions Tour erhielt, zeigte in diesem 1m60 Springen mit dem 10-jährigen Carinou eine sehr harmonische Runde, wobei sie leider eine Stange fiel und sie einen Zeitfehler bekamen.
Die 18 Besten, darunter Ludger, Henrik und Philipp, der insgesamt 45 Reiter der ersten Runde des Großen Preises qualifizierten sich für die zweite Runde. Henrik machte aus unglücklichen Umständen leider einen eleganten Abgang von Cantinero und war dadurch ausgeschieden. Ludger und Chiara hatten in der zweiten Runde zwar einen Fehler, aber waren sehr schnell und dadurch am Ende auf dem 8. Platz.
Philipp war mit Chico in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei, doch leider mussten sie sich knapp geschlagen geben.
Beim "Longines Global Champions Tour Grand Prix of Hamburg" gewann Philipp mit Chico die Silbermedaille !
Sonntag
Henrik platziert sich mit Toulouse beim 86. deutschen Spring-Derby! Der 1230 m lange Parcours ist als schwierigstes Derby der Welt bekannt und gehört zu den DKB-Riders Tour Etappen. Den berüchtigten 3,50 m "Großen Wall" ging Toulouse selbstverständlich hinunter, aber die darauf folgende "Weiße Planke" sowie "Pulvermanns Grab" waren auch bei Henrik die Fehlerquellen. Mit diesen lediglich zwei Abwürfen war Henrik mit der 10-jährigen Stute am Ende zufrieden auf dem 11. Platz.
Alle Videos von Hamburg gibt es auf ClipMyHorse.tv