Languages

Navigation

Ludger und Chiara holen weiteren Sieg in Doha

Foto: @Ahmed44Photography | Ludger und Chiara siegen in Doha

Das Al Shaqab Equestrian Center in Doha war zum zweiten Mal in diesem Jahr Austragungsort eines 5*-Turniers. Nachdem vor einer Woche die Longines Global Champions Tour dort in ihre Saison gestartet war, fand am vergangenen Wochenende das CHI5* im modernen Pferdesportzentrum statt.

 

Am Donnerstag starteten die internationalen Springreiter mit einem Zwei-Phasen-Springen in das Turnier. Ludger und Christian hatten hierfür Cool Feeling und Colestus gesattelt und erreichten beide mit fehlerfreier ersten Phase die zweite Phase. Hier blieben sie ebenfalls ohne Fehler an den Hindernissen, doch Christian und Colestus nahmen einen Zeitfehler in Kauf. Somit rutschten die beiden knapp aus der Platzierung, während Ludger und Cool Feeling Elfte wurden. Am Freitag ging es dann zunächst mit einem Zeitspringen über 1,50m weiter, für das Ludger wieder Cool Feeling ritt. Sie nahmen auch diese Prüfung als Vorbereitung für den Großen Preis am nächsten Tag und drehten eine saubere Runde bei kontrolliertem Tempo und platzierten sich damit an 10. Stelle.

 

Am Abend fand dann das Hauptspringen des Tages statt, ein Springen mit Stechen über 1,60m.  Hierfür setzte Ludger auf seine langjährige Sportpartnerin Chiara, mit der er schon mehrere Male im Al Shaqab Equestrian Center hatte triumphieren können. Auch an diesem Tag zeigte sich Chiara in bester Form und überquerte den Parcours mit scheinbarer Leichtigkeit. Dazu schnell unterwegs sicherten sich die beiden einen Platz im Stechen. Sechs weiteren Starterpaaren war der Umlauf fehlerfrei gelungen. Doch der Stechparcours verlangte vielen von ihnen Fehler ab und so waren es am Ende nur drei Reiter und Pferde, die auch das Stechen fehlerfrei absolvierten. Unter ihnen Ludger und Chiara, die ihre Topform ausnutzten und das Feld hinter sich ließen. Mit einer Sekunde Vorsprung durchquerten die beiden die Ziellinie und sicherten sich so einen weiteren Sieg in Doha vor Jur Vrieling und Daniel Deusser auf den Rängen 2 und 3.

 

Am Samstag ging es dann für unsere Reiter um den Großen Preis von Doha. 43 Starterpaare nahmen an dieser Prüfung teil, die über zwei Runden und ein Stechen bei Punktgleichheit entschieden werden würde. Ludger, Philipp und Christian bestritten den Großen Preis mit Cool Feeling, Che Fantastica und Limonchello NT. Bis auf einen Netzroller am letzten Sprung von Philipp und Che Fantastica zeigten sich alle drei Pferde in sehr guter Form und sprangen mit viel Vorsicht und Übersicht. Dazu waren alle drei unserer Reiter schnell unterwegs und qualifizierten sich somit für den zweiten Umlauf, an dem die besten 18 Paare teilnehmen durften. Im zweiten Umlauf wurde in umgekehrter Reihenfolge gestartet, was bedeutete, dass von unseren Reitern zunächst Philipp und Che Fantastica den Parcours betraten.  Doch für die Fuchsstute und ihren großen Galopp wurden beide Kombinationen einen Hauch zu eng. So mussten Philipp und Che Fantastica zwei Springfehler verbuchen. Ludger war der nächste, der mit seinem Cool Feeling die schwierige Aufgabe lösen wollte, die Parcourschef Frank Rothenberger den Reitern und Pferden gestellt hatte. Bis dahin hatte noch kein Starter es geschafft, in beiden Umläufen fehlerfrei zu bleiben und zunächst sah es ganz danach aus, als ob Ludger der erste Doppelnull-Ritt gelingen würde. Doch aus den Fehlern von Philipp und Che Fantastica lernend forderte Ludger sein Pferd vor der Kombination zu besonderer Vorsicht auf und verkürzte den Galoppsprung, was zwar zu einem an den Hindernissen fehlerfrei absolvierten Parcours führte, doch einen Zeitfehler auf die Uhr brachte. Punktgleichheit mit Bassem Hassan Mohammed, der mit seinem Pferd Gunder aus dem ersten Umlauf einen Zeitfehler mitbrachte. Eine ganze Weile sah es also so aus, als ob es ein Stechen zwischen diesen beiden geben würde, denn Christian und Limonchello NT waren durch eine Verweigerung aus den vorderen Rängen abgefallen. Der braune Hengst war aus einer Wendung kommend von einem luftig gebauten Steil so verunsichert, dass Christian abwenden und neu anreiten musste. Hierdurch mussten sie einige Zeitfehler einbüßen, platzierten sich aber am Ende noch auf dem 15. Rang. Bis zu den letzten drei Reitern spekulierten die Kommentatoren noch auf ein Stechen zwischen Ludger und Bassem, doch dazu kam es nicht. Pieter Devos, Nicola Philippaerts und Emanuele Gaudiano blieben alle drei fehlerfrei und trugen somit die Rangierung der ersten drei Plätze im Stechen aus. Ludger und Cool Feeling wurden also zum Abschluss der Turniere in Doha Fünfte im Großen Preis des CHI5*.

 

Beim SIGNAL IDUNA Cup in Dortmund war Eoin mit Chacon und My Kiwi erfolgreich. In der Einlaufprüfung der großen Tour, dem Preis von Nordrhein-Westfalen über 1,50m, platzierte er sich am Freitagabend auf Anhieb mit Chacon auf dem 8. Platz und konnte auch My Kiwi in der Einlaufprüfung der mittleren Tour platzieren. Diese Prüfung zählte für den EY U25 Cup und Eoin reihte sich in der Sonderwertung zum Cup auf dem 3. Platz ein. Am Samstag startete er mit My Kiwi im Springen mit Stechen über 1,45m und platzierte sich fehlerfrei an den Hindernissen aber mit einem Zeitfehler an 5. Stelle. Diese Prüfung zählte ebenfalls für den EY U25 Cup, weshalb sich Eoin den fünften Platz in der Konkurrenz der Reiterinnen und Reiter unter 25 Jahren sicherte.

Am Sonntag ging Eoin dann erneut mit Chacon an den Start. Für den Großen Preis der Bundesrepublik hatten sich 50 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden in die Liste eingetragen, doch der schwierige Parcours auf der nicht ganz so großzügigen Reitfläche zwang allein elf Paare zur Aufgabe. Nur acht Starterpaare schafften es, fehlerfrei im Umlauf zu bleiben – doch leider mussten Chacon und Eoin mit einem Fehler auf das Stechen verzichten. Da die beiden jedoch eine sehr schnelle Zeit erritten hatten, platzierten sie sich im Großen Preis des SIGNAL IDUNA Cup in Dortmund auf dem 12. Platz.

 

Als nächstes richten sich die Blicke unseres Teams auf die EQUITANA, wo sie am Dienstag, den 12.03.2019 ab 20:00 Uhr im Rahmen von Ludger Beerbaum live powered by Prestige in Essen sein werden. Zuschauer dürfen sich auf einen spannenden Abend freuen, bei dem durch verschiedene Szenarien ein Einblick in den Alltag unserer Reiter gewährt wird und sicherlich die ein oder andere Frage zu den Themen Trainings- und Turnierpläne, Strategien auf dem Turnier oder auch Entdecken von neuen Talenten beantwortet wird.

 

Foto: @Ahmed44Photography

11.03.2019 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters