Languages

Navigation

Siege und Platzierungen beim Riesenbecker Jumping Jam

Christian und Botaro siegen im Einlaufspringen der Großen Tour

Die erste Woche des Riesenbecker Jumping Jam ist mit vielen Platzierungen für unsere Reiter zu Ende gegangen. Gleich am Donnerstag feierte Christian einen tollen Auftakt in das Turnier auf heimischem Rasen. Auf Botaro ließ er die Konkurrenz in der Einlaufprüfung der Großen Tour hinter sich und sicherte sich mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung den Sieg. Auch Mikael startete erfolgreich ins Turnier – im Sattel von Nabab’s Atlanto wurde er fünfter im ersten Springen der Mittleren Tour.

 

Bei den Youngstern war es wiederum Eoin, der seine Pferde besonders erfolgreich vorstellte. In der Konkurrenz der fünf- bis sechsjährigen Pferde platzierte er Kir Royal Z auf dem zweiten und Kathy Blue auf dem zehnten Platz. Mikael freute sich über Rang 4 mit Caya W, während Ludger und Zidan Zwölfte wurden. Am Freitag platzierte Ludger Zidan dann auf dem siebten Platz.

 

In der Einlaufprüfung der Kleinen Tour konnte Conan Doyle unter Eoin den fünften Platz erreichen und die zweite Prüfung am Samstag entschieden die beiden dann für sich. Um Haaresbreite schoben sich die beiden am bis dahin führenden Franzosen Yann Chartier vorbei und gewannen die Prüfung über 1,30m. Hier erritten zudem Christian mit Comme le père den fünften und Noora mit Londino den neunten Platz. Im Finale der fünf- und sechsjährigen Pferde war es dann Charly, der aus unseren Reihen die schnellste Runde im großen Rasenstadion drehte und unter Christian Achter wurde, dicht gefolgt von Philipp und Evita Peron auf Platz 9.

 

Am Sonntag standen für unsere Reiter dann nur noch das Finale der Kleinen Tour sowie der Große Preis von Riesenbeck auf dem Programm. Zunächst stellte Eoin den achtjährigen Con Chello-Sohn Conan Doyle erneut vielversprechend vor und wurde mit ihm Achter. Knapp dahinter reihten sich Christian und der erst sechsjährige Deckhengst Comme le père auf dem zehnten Rang ein.

 

Im großen Preis von Riesenbeck hatte Eoin dann Chacon gesattelt. Die beiden waren das erste Starterpaar, welches den anspruchsvollen Kurs ohne Hindernisfehler und innerhalb der erlaubten Zeit absolvieren konnte und qualifizierten sich so für das Stechen. Ebenfalls für das anschließende Stechen qualifizierten sich Ludger und Mila nach einer souveränen Runde im Umlauf. Als erste Starter im Stechen ritten im Anschluss an den Umlauf dann Eoin und Chacon wieder ins Stadion ein und zeigten sich von ihrer besten Seite. Schnell und auf kurzen Wegen waren sie unterwegs, doch die Stange am letzten Hindernis rollte aus den Auflagen, so dass es am Ende Rang 9 für die beiden hieß. Ein ähnliches Schicksal wiederfuhr Ludger und Mila, die ebenfalls mit einem Abwurf ins Ziel kamen, sich aber trotzdem über eine Platzierung im Großen Preis von Riesenbeck freuen durften.

 

Am Donnerstag startet dann gleich die zweite Woche des Riesenbecker Jumping Jam und wir drücken unseren Reitern fest die Daumen für ein weiteres, erfolgreiches Turnierwochenende!

18.08.2020 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters