Christian und Mumbai gewinnen in Doha
Cortez FZ überzeugt in Altenberge

Bevor am nächsten Wochenende die erste Etappe der Global Champions Tour in Doha auf dem Programm steht, starteten Ludger, Philipp und Christian an diesem Wochenende bei einem CSI5*-Turnier in Doha. Am Donnerstag zeigten sowohl Ludger mit Christians Carado, als auch Philipp mit Just be gentle tolle fehlerfreie Runden in einem Springen über 1.45m. Philipp konnte sich zudem noch eine Schleife in diesem Springen sichern. Am Freitag war es dann erneut Christians Carado unter Ludger, der in einem Springen über 1.45m fehlerfrei blieb und sich darüber hinaus noch platzieren konnte. Am Abend war das Highlight des Freitags gekommen. Ein Springen über 1.55m mit Stechen. Von unserem Stall waren Philipp mit Just be gentle und Christian mit Mumbai am Start. Philipp kassierte im Umlauf einen ärgerlichen Fehler, war dennoch sehr gut zufrieden mit der erst 9-jährigen Stute von Tyson. Als vorletzter Reiter ritt nun Christian mit unserem Deckhengst Mumbai in die Bahn. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits acht Reiter für das Stechen qualifiziert. Nach einer makellosen Runde in Umlauf gesellte sich unser Paar als neuntes Paar für das Stechen dazu, mit einer guten Ausgangsposition, als letzter Reiter. Das Stechen begann mit einer fehlerfreien Runde, nach der anderen und die Zeiten wurden immer besser und schneller. Für Mumbai und Christian hieß es nun alles zu geben, als sie als letztes Paar in den Stechparcours starteten. Aktuell in Führung lag der Ire Mark McAuley mit GRS Lady Amaro. Zu Beginn schien es nicht so, als ob Mumbai und Christian an die Zeit des Iren herankommen würden. Doch dann zum Ende des Parcours wurden die Beiden immer schneller und nahmen die Wendungen enger, wie jeder Reiter zuvor. Mit vollem Risiko galoppierte Christian auf den letzten Sprung zu. Mit einem gewaltigen Satz sprang der imposante Schimmelhengst über den Schlusssprung und ließ dabei alle Stangen liegen. Christian trieb seinen Hengst nochmals an, um die letzten Hundertstel herauszuholen. Und dies sollte belohnt werden. Mit einem Vorsprung von 0,06 Sekunden kamen die beiden Riesenbecker ins Ziel und konnten ihr Glück kaum fassen. Christian und Mumbai gewinnen das Springen des Abends über 1.55m.
Am nächsten Tag ging es direkt spannend weiter. Ludger, Philipp und Christian starteten im Großen Preis mit Mila, Coby und Nice van’t Zorgvliet. Dieses Springen ging über zwei Umläufe mit anschließendem Stechen. Alle drei Reiter zeigten im ersten Umlauf eine souveräne Nullrunde und waren somit für den zweiten Umlauf sicher startberechtigt. Hier fehlten Ludger und Mila das letzte Glück und die Beiden beendeten den Kurs mit Fehlern, konnten sich aber dennoch noch platzieren. Christian und Philipp stellten ihr Können erneut unter Beweis und zeigten, genau wie fünf weitere Paare, eine zweite strafpunktfreie Runde. Christian riskierte viel mit Nice. Eine Wendung gelang nicht planmäßig und Christian nahm die Stute einmal heraus. Am Ende galoppierten beide ohne Abwurf ins Ziel und mussten lediglich die Strafpunkte für die Volte in Kauf nehmen. Ein toller siebter Platz war das Endergebnis. Zwei Paare später ritt Philipp auf Coby in die Arena. Wie man es von den Beiden gewohnt ist, verschenkten sie nichts. Von Beginn an ritt Philipp Strich und war offensichtlich schneller unterwegs, wie der bislang führende Mike Kawai. Doch dann passierte es, Coby sprang ein wenig zu flach in die Kombination und die Stange fiel zu Boden. Dies war besonders ärgerlich, denn ohne den Abwurf wären die Beiden schneller unterwegs gewesen als der letztendliche Sieger: Markus Ehning. Dennoch freute man sich über einen grandiosen 4. Platz in diesem schweren Springen.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende blicken nun alle auf die erste GCL-Etappe am nächsten Wochenende.
Derweilen war Philipp Hartmann auf dem nationalen Turnier in Altenberge unterwegs, wo er unsere Nachwuchspferde erfolgreich vorstellte. Am Freitag belegte er in einer Springpferdeprüfung Klasse A** den 4. Platz mit der Stute Pezis Mystery und einen 7. Platz mit dem 5-jährigen Hengst Carl Johnson. Die anschließende Jungpferdeprüfung der Klasse A** konnte er überlegen mit unserem Deckhengst Cortez und einer 8,5 gewinnen. Des Weiteren überzeugte Cortez auch in seiner ersten Springpferde Klasse L. Hier konnte er eine großartige Runde zeigten und wurde mit einer 8,2 und dem 5. Patz belohnt. In einer weiteren Springprüfung Klasse L konnte sich zudem noch Viki van Gogh mit einer 8,2 an dritter Stelle rangieren.
In dieser Woche geht es Dienstag und Mittwoch für unsere Nachwuchspferde auf das Late Entry Turnier bei uns an der Surenburg.