Geschlossen zur Weltcup-Platzierung in Helsinki

Einen „Daumen hoch“ gab es von Ludger per Videobotschaft in die WhatsApp Gruppe der Stallgemeinschaft, nachdem Philipp, Christian und Eoin den Weltcup in Helsinki bestritten hatten. In der Woche zuvor noch im norwegischen Oslo am Start, hatten sich unsere Reiter, Pferde und Pflegerinnen auf die Reise ins finnische Helsinki gemacht.
Als erster der drei ging Eoin mit Chacon im Weltcup-Springen an den Start, der bereits vor einer Woche beim Weltcup in Oslo hatte überzeugen können. Weniger als eine halbe Sekunde waren ihm dort jedoch zum Verhängnis geworden und es stand ein Zeitfehler auf der Anzeigetafel. Das war in Helsinki anders, obwohl die Situation ähnlich war. Wieder hatte es bis zu Eoins Start noch keinen fehlerfreien Ritt gegeben. Wieder war es ein Weltcup-Parcours, der Reiter und Pferde aus der Reserve locken sollte. Wieder blieben Eoin und Chacon fehlerfrei an den Hindernissen – und diesmal war auch die Zeit gut! „Es waren zwei sehr gute Wochen für mich und ich bin unheimlich froh darüber, wie gut Chacon gesprungen ist. Allerdings war ich ein wenig von mir selbst enttäuscht, einen Zeitfehler in Oslo gehabt zu haben. Dass wir den Parcours in Helsinki dann fehlerfrei meistern konnten, war super“, freute sich Eoin über seinen Ritt.
Philipp war der nächste, der aus Ludgers Team an den Start ging. Mit Che Fantastica bestritt er den Parcours souverän und mit viel Übersicht, doch durch einen unglücklichen Netzroller brachten die beiden bei schneller Zeit vier Strafpunkte mit ins Ziel.
Als letzter unserer drei Reiter ritt Christian mit den langbeinigen Braunen Quintino in den Parcours ein. Die beiden taten es Eoin und Chacon gleich und konnten sich mit einer perfekten Nullrunde für das Stechen qualifizieren. Auch im Stechen überwanden die beiden alle Klippen fehlerlos. Christian entschied sich jedoch dagegen, volles Risiko einzugehen, nachdem Eoin und Chacon zwar sehr schnell doch mit einem Fehler ins Ziel kamen. So beendeten Christian und Quintino das Weltcupspringen von Helsinki auf Rang 4, gefolgt von Eoin und Chacon auf dem 6. Platz und Philipp mit Che Fantastica auf Platz 12, die durch ihre schnelle Zeit die Platzierungsränge erreichten. Im Gesamtranking des Weltcups liegen somit Christian, Eoin und Philipp alle innerhalb der Top 20. Der „Daumen hoch“ von Ludger machte die Stimmung am Sonntagabend dann perfekt.