News
Unfortunatly this feature is only available in German.
Volles Programm bei Riesenbeck International im Jahr 2018
Volles Programm bei Riesenbeck International im Jahr 2018
Was für ein Topp-Jahr unseres Chamans und seiner Nachzucht
Mit dem tollen Ergebnis von über 62.000 € machte der dreijährige Wallach von Chaman-Emilion auf der Billy Stud Auction auf sich aufmerksam! Brilliantes Springen mit Vermögen, Vorsicht und Technik wie man es sich wünscht!
Die Preisspitze der diesjährigen Fohlenauktion in Riesenbeck International anlässlich des internationalen CSI** hieß Cocobella, stammt ab von Chaman-Verdi, wurde gezüchtet von Frau Peinemann und steht nun im Besitz von Frau Madeleine Winter-Schulze. Super schick, mit viel Kraft und Bewegung, tolle Abstammung- dieses Fohlen vereint alles, was man sich wünscht!
Chaman stellt Preisspitze
Ein sensationeller Preis wurde in England auf der Billy Stud auction für diesen dreijährigen Wallach von Chaman-Emilion gezahlt. 56.000 £, das sind umgerechnet 62938.40 € war er den neuen Käufern wert.
Wir wünschen das Beste für den weiteren Werdegang dieses Youngsters aus dem ersten Chaman-Jahrgang. Altersgemäß erwarten wir 2018 die ersten seiner Nachkommen in den Springpferdeprüfungen, und das mit Spannung und freudiger Erwartung!
Henrik von Eckermann siegt im Bird’s Nest - The victory goes to Henrik von Eckermann at the Bird’s Nest
Henrik von Eckermann hat den Großen Preis des Longines Equestrian Beijing Masters 2017 gewonnen. Am Sonntagnachmittag setzte sich der Schwede im Sattel von Leihpferd Cincitty gegen zehn internationale und 23 chinesische Topreiter durch und sprang zu seinem ersten Sieg im Pekinger Olympiastadion, dem legendären Bird’s Nest. Zweiter wurde die US-Amerikanerin Lauren Hough, der dritte Platz ging an Christian Ahlmann aus Deutschland. Elf Reiter hatten den Einzug ins Stechen geschafft, darunter fünf Chinesen.
Interview mit Ludger Beerbaum
Von Freitag bis Sonntag findet das 7. Longines Equestrian Beijing Masters im Olympiastadion in Peking statt. Die deutsche Reitsport-Ikone Ludger Beerbaum ist seit der ersten Auflage als Co-Organisator dabei und verrät im Interview, wie sein Engagement in China begann, welche Herausforderungen der chinesische Reitsport in Zukunft meistern muss und was die Zuschauer am Wochenende erwartet.